Gebändelte Litzen
Bandierte Hochfrequenzlitzen eignen sich hauptsächlich für Anwendungen, die eine hohe Durchschlagspannung erfordern. Bandierungen verbessern zudem die Fähigkeit, Biegungen und mechanischen Belastungen standzuhalten. Verklebt bandierte Litze kann durch Verwendung von thermisch versiegelbarem oder selbstklebendem Klebeband erreicht werden. Dieses gewährleistet den Schutz gegen erneutes Öffnen während und nach dem Weiterverarbeitungsprozess und stellt somit die Einhaltung definierter Kriechstrecken sicher.
Einige Bänder können in Verbindung mit bestimmten Lacktypen thermisch versiegelt werden.
Hervorragende Haftkraft der Bandierung und gute Kontaktierungseigenschaften der Litzen sind möglich. Für spezielle Anwendungen kann aus einer breiten Palette von wärmeversiegelbaren Bändern gewählt werden, die unterschiedliche Flexibilitätsgrade und mechanischen Schutz für die Litzenkonstruktion bieten.
Merkmale und Vorteile von bandierten Litzen
Varianten | Spannungsfestigkeit | Flexibilität | Spleißen | Contacting |
---|---|---|---|---|
Standard | high | sehr gut | Gut | sehr gut |
Thermisch versiegelt | erhöht | medium | sehr gut | sehr gut |
Selbstklebend | sehr gut | Gut | sehr gut | Gut |
Taping-Materialien | PET | PEN | PI | |
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Polyester | Polyethylennaphthalat | Polyimide | |
Color | transparent | transparent | brown | |
Standard | PET | PEN | PI | |
Standard-Isolationsklasse (UL) | °C | 105 (A) | 180 (H) | 200 (C) |
Standard-Isolationsklasse (VDE) | °C | 130 (B) | - | 200 (C) |
Dielektrizitätskonstante | ℇr | 3.3 (VDE 0345) |
2.8 (JIS C 2318) |
3.4 (ASTM D 150-92) |
Entflammbarkeit | 400 (VDE 0345) |
VT-M (UL 94) |
V-0 (IEC 60695-11-10, UL 94) |
|
UL-File-Nr., Bänder | E53895 | E206562 | E39505 | |
Verarbeitung | schmelzbar | schmelzbar | mechanisches Abisolieren | |
Thermisch versiegelt | ||||
Isolierklasse (UL) | °C | 13 - 25 | - | 20 |
Isolierklasse (VDE) | °C | 9 | - | 0.2 - 0.5 |
Dielectric constant | ℇr | 3.25 (ASTM D 150-81) |
- | 3.4 (ASTM D 150-92) |
Entflammbarkeit | n.a. | - | V-0 (IEC 60695-11-10, UL 94) |
|
UL-File-Nr., Bänder | E93687 | - | E39505 | |
Verarbeitung | schmelzbar | schmelzbar | mechanisches Abisolieren | |
Selbstklebend | ||||
Isolationsklasse (UL) | °C | 130 (B) | 180 (H) | 180 (H) |
Dielektrizitätskonstante | ℇr | 3.2 (JIS C 2318) |
2.8 (JIS C 2318) |
3.3 (JIS C 2318) |
Entflammbarkeit | - | flammhemmend (Interner Test gem. UL 510) |
flammhemmend (Interner Test gem. UL 510) |
|
UL-File-Nr., Bänder | E515235 | E515235 | E515235 | |
Verarbeitung | schmelzbar | schmelzbar | mechanisches Abisolieren |
Sondermaterialien können arrangiert werden
ÜBERLAPPUNGSGRAD
Der Grad der Überlappung zweier benachbarter Bandwicklungen wird durch den Steigungswinkel zwischen Band und Litze während des Bandiervorgangs bestimmt. Die Überlappung bestimmt die Anzahl der übereinanderliegenden Bandlagen und damit die Dicke der Isolierung.

ABMESSUNGEN
Durchmesser der Einzeldrähte | 0.040 - 0.700 | mm |
Außendurchmesser der Litze | 0.5 - 20.0 | mm |
Überlappend (typisch) | 50 or 67 | % |
Anzahl der Bänder (typisch) | 1 - 2 |
ANWENDUNGEN
- Elektrofahrzeuge (EV)
- Onboard Ladegerät (OBC)
- Gleichspannungswandler (DC/DC)
- Kabelloses Laden (WPT)
- Ladestationen
- Schaltnetzteile (SMPS)
- HF-Transformatoren
- HF-Übertrager
- HF-Drosseln